Hinunter geht es sitzend:
Beide Füße befinden sich zum Bremsen und Lenken neben dem Schlitten auf der Schlittelpiste. Eine Hand greift vorn die Leine, die andere stützt nach hinten ab.
Nicht bäuchlings rodeln:
Wer auf dem Bauch schlittelt, hat kein besonderes Vergnügen. Nicht umsonst heißt die entsprechende olympische Disziplin „Skeleton“ – Skelett.
Richtig bremsen:
Beide Füße auf die Schlittelbahn stellen und den Schlitten vorn anheben. Bremsen Sie vor einer Kurve stets ab.
Kurven fahren mit Schlitten:
Bei Rechtskurven das Gewicht nach rechts verlagern und den rechten Fuß auf den Boden der Schlittelpiste drücken. Für Linkskurven ist es umgekehrt.
Kurven fahren mit Rodel:
Bei Lenkrodeln in Kurven die äußere Kufe mit dem Fuß nach innen drücken und gleichzeitig die innere Kufe mit dem Seil nach oben ziehen.
Rasch anhalten:
Für schnelles Anhalten ziehen Sie den Schlitten vorne auf, wie wenn Sie aufstehen wollten.

